zuhauseundunterwegs

~ zuhause und unterwegs

zuhauseundunterwegs

Schlagwort-Archiv: Café

Kraftakt

09 Dienstag Dez 2014

Posted by zuhauseundunterwegs in Interieur, Rezept, Unterwegs, zu hause

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Adventskranz, Baustelle, Café, München, Türkranz, Weihnachtenen

kraftakt_zuhauseundunterwegsDezember, der neunte. Das Jahr galoppiert dem Neuen entgegen. Fortwährend. Dazwischen gabs viel. Vielleicht ein wenig zu viel, aber manchmal ist das so  – das Leben in seinen Umständen. Der Spagat zwischen Beruf und Familie – tick-tack, tick-tack. Immer den nächsten Termin im Nacken, tick-tack – tick-tack; beruflich wie privat. Es fließt und hat sich gut eingependelt. Nach Stolperstrecken, vielen Mühen und der Portion Glück, die es manchmal eben braucht. Das ist gut und beruhigt, bis es hakt, dann gerät alles ins Stocken und muss sich anders finden. Der Umgang damit, trotzdem die Ruhe bewahren; ist der Weg. Theoretisch. Praktisch bin ich weit entfernt. Eine Baustelle, die jeden Wohnraum einnahm und wie so oft viel länger andauert als geplant (warum ist das eigentlich so?) liegt in den Endzügen. Der Lohn: neue, dichte Fenster. Puh, bin ich geschafft. Dafür hatte ich Nachmittags viel Zeit für Kaffee und Kuchen in der Umgebung hier oder hier. Habe viel Neues entdeckt, Gedanken schweifen lassen, andere Mamis kennengelernt und dieses wunderbare Geschäft samt Café in der Nachbarschaft war für mich und mein Sonntagsmädchen so eine Art zweites Zuhause in all unserem Baustaub-Trubel ohne Weihnachtsstimmung. Naja stimmt nicht ganz- einen weihnachtlichen Kranz für die Tür von den lieben Nachbarn gabs noch unerwartet, ist der nicht fein?

Advertisements

Fassaden

03 Montag Mrz 2014

Posted by zuhauseundunterwegs in Cafes, Gedanken, Unterwegs

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Café, Gedanken, Kaffee, Kuchen, Mahlefitz, München

fassade_zuhauseundunterwegs

März, der Dritte. Der Frühlingsmonat. Skurril, dachte ich mir heute morgen, wenn man sich mal vor Augen hält, dass es immer noch keinen Schnee in der Stadt gab. Ob er noch kommt? Ich vermisse ihn heuer nicht, im Gegenteil, bin dankbar meine kilometerlangen Kinderwagenspaziergänge, ohne ihn zu ziehen. Täglich denke ich; einfach nochmal ausgiebig das milde Wetter auskosten oder nur nochmal kurz die Sonnenstrahlen genießen und erweitere meine Runden. Denn es ist die einzige Zeit des Tages in der ein wenig Ruhe einkehrt, da mein Sonntagsmädchen durch das monotore Rattern des Wages irgendwann einschlummert. Es ist die Zeit, in der meine Gedanken losgelöst sein können. Zeit um Häuserfassaden zu bestaunen, denn hiervon gibt es jede Menge, die viel zu wenig Beachtung finden. Zeit, den Kopf frei zu bekommen, von der immer noch währenden „ich-muss-doch-was-Leisten-und-habs-immer-noch-nicht-geschafft-Last“. Ideen zu ordnen und Vorhaben planen. Anders, langsam und leise. Um vielleicht noch auf dem Nachhauseweg einen kurzen Abstecher in mein neues Lieblingscafé zu machen, um dort wieder sachte zurückzukehren, in Unterhaltungen, Babybespaßung und eine neue Woche.

Fleischerei

02 Sonntag Feb 2014

Posted by zuhauseundunterwegs in Cafes, Entdeckt, Unterwegs

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Café, Leipzig, Reisen, Städtereisen

die_Fleischerei_zuhauseundunterwegs

Ein wenig ungewöhnlich ist er, der Name für ein Café-Bistro-Bar: <Fleischerei> Früher wurde hier tatsächlich Wurst und Fleisch verkauft. Durch Zufall auf der Durchreise nach Berlin, hab ich dieses Kleinod in Leipzig entdeckt. Überrascht hier ein heimisches „Grüß Gott…“ an der Decke zu lesen. Ohnehin finde ich es unheimlich schwer in unbekannten Städten, schöne Lokalitäten zu finden, meist sind die ja fernab der innerstädtischen Touristenpfade. In solchen Momenten wünsche ich mir eine Plattform für Insidertips. Übrigens,  demnächst plane ich einen Ausflug über Tübingen nach Baden-Baden. Habt ihr Café-Tips für mich?

ach, Berlin

08 Sonntag Sep 2013

Posted by zuhauseundunterwegs in Cafes, Unterwegs

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Café, Cee Cee, Gedanken, Reisen, Städtereisen

berlin_zuhauseundunterwegs

Ach Berlin, immer wieder bin ich so gerne in der Hauptstadt. Immer gibt es etwas zu entdecken, ungeplant einfach an so vielen Ecken. Urbane Vielfalt. Hier muss man nicht lange herumsuchen, bis einem ein nettes Café, ein Krimskrams Laden oder ein kulturelles Highlight über den Weg läuft. Berlin ist immer in Bewegung und bei jedem Besuch gibt es etwas neues und etwas altbewährtes. Neu; die feine Plattform Cee Cee, die gebündelt teilt, wo es den leckersten Kuchen gibt oder welche Orte es zu entdecken lohnt. So ein Portal über Kultur, Cafés, Restaurants und Events würde ich mir auch für andere Städte wünschen, denn oft liest man zwar den ein oder anderen Insider-Tip in der Blogger-Landschaft, jedoch fehlt die Adresse gerade dann, wenn man sie braucht. Altbewährtes; das Café im <me collectors room> in Mitte. Frische Brotaufstriche, Sauerteigsandwiches, feine Kuchen, Suppen und Eintöpfe, guten Kaffee, umgeben von Kunst und was ich bei den heißen Stadt-Temperaturen dieses Jahr sehr zu schätzen wusste; obendrein herrlich klimatisiert:) Habt noch einen feinen Sonntag!

Maigrau

25 Samstag Mai 2013

Posted by zuhauseundunterwegs in Cafes, Unterwegs, zu hause

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Café, Café Qivasou 48|8, München

gedanken_zuhauseundunterwegs

<Grau ist doch auch eine Farbe, und manchmal ist sie mir die Wichtigste.> Sagte Gerhard Richter ’72 in einem Interview. Ich mag die Worte, denn neben dem Maigrün, wohl die häufigste Farbe in diesem Monat, die mir ins Auge sticht. So beim Blick auf den Blumenkasten am Balkon mit dem herrlichen weißen Alpensteinkraut oder der graue Sichtbeton im Cafe Qivasou 48|8 in der Pinakothek der Moderne, in der man derzeit richtig die Ruhe genießen kann, da sich der Publikumsverkehr aufgrund der Renovierungsarbeiten in der Pinakothek deutlich reduziert hat. Grau auch der Asphalt, der sich sein Terrain mit gelber Markierfarbe teilt und vielleicht eifert ihm das der graue Mai-Himmel dann endlich im Juni mit der Sonne nach…

Morgenlektüre

26 Montag Nov 2012

Posted by zuhauseundunterwegs in Cafes, Unterwegs

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Café, Frankfurt, Frühstück, Reisen, Städtereisen

Morgenlektüre in Frankfurt. Gefühlte Mittagslektüre. Denn ich bin seit vier Uhr auf den Beinen und konnte die Nacht kaum schlafen. Kennt Ihr das, wenn man dauernd aufwacht, weil man Sorge hat zu verschlafen? Leider passiert mir das immer wenn ich vor sechs Uhr morgens aufstehen muss und leider habe ich immer noch kein „Patentrezept“ dagegen gefunden. Doch besser zu früh, als gehetzt zum Termin und so vertreibe ich mir die Zeit mit frischem Pfefferminztee, reichlich Honig und einem Bericht einer MONOPOL-Ausgabe aus dem Vorjahr über den Fotografen Seiichi Furuya, der wahrlich bewegende Aufnahmen geschaffen hat.

Dome au chocolate

11 Sonntag Nov 2012

Posted by zuhauseundunterwegs in Cafes, Unterwegs

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Café, Cafe Luitpold, Gold, München, Schokolade

Regen. Den ganzen Tag Regen und keine Muße den Fuß vor die Tür zu setzen. Am späten Nachmittag gab ich mir einen Ruck, bewaffnet mit Schirm und Regenjacke. Die köstlichen Törtchen im Traditions-Cafe Luitpold waren mein Ziel. Der Schokoladen Dom ein konditorisches Meisterwerk. Aufwändig. Zahlreiche Schokoladen-Schichten. Fein aufgereiht. Handarbeit. Durch und durch perfekt. Das, was den Profi vom Hobbybäcker unterscheidet. Dazu eine goldener Spitze, die war mir zuvor noch nie aufgefallen. Gold. Solange das Bewußtsein reicht. Danke Muße für den Ruck.

Gold

01 Donnerstag Nov 2012

Posted by zuhauseundunterwegs in Cafes, Unterwegs

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Café, Café Glyptothek, Goldene Zeiten, Kunst, München, Porzellan

Herbstsonne den ganzen Tag. Gold – dringt ins Bewußtsein. Der Henkel an der Kaffeetasse im Innenhof der Glyptothek, die filigranen Schmuckstücke von Stefanie Fischer  auf den Porzellanwerken von Elisabeth Klein  – im Schaufenster beim Spaziergang durch die Maxvorstadt entdeckt. Zeit für die Pinakothek und viel innerer Ruhe – all das wahrzunehmen, vielleicht mehr als Gold wert?

Rituale

07 Sonntag Okt 2012

Posted by zuhauseundunterwegs in Cafes, Läden, Unterwegs

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Café, Frühstück, Gold, München, Tafel & Schwafel

Am ersten Sonntag eines Quartals, gibt es bei mir ein Ritual: mit Freunden, treffe ich mich zu einem ausgiebigen Sonntags-Frühstück. Immer in verschiedenen Cafés. Einfach mal wieder ratschen, Ideen, Erlebtes austauschen, um Rat fragen und mindestens bis zum Mittag frühstücken. Angefangen hatte alles vor ein paar Jahren; da kam ich nach einigen Monaten im Norden wieder zurück nach München und alle waren wir hochmotiviert uns einmal im Monat gemeinsam zu sehen. Diese Motivation hielt höchstens ein halbes Jahr an, ich weiß es gar nicht mehr so genau. Nach etlichen Terminverschiebungen, haben wir uns auf diesen festen drei-monatigen-Rhytmus geeinigt und siehe da, seitdem passt alles wunderbar. Das schöne an Ritualen finde ich die Beständigkeit und die Bereicherung – besonders der kleinen Details, die einem ganz nebenbei auffallen: heute war es mal wieder die Farbe Gold, die mir ins Auge fiel. Und – habt Ihr auch Rituale?

Vorsätze

14 Freitag Sep 2012

Posted by zuhauseundunterwegs in Cafes, Unterwegs

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Café, Frühstück, Gartensalon, Gedanken, Goldene Zeiten, Veränderung, Vorsätze

Vorsätze. Wer kennt Sie nicht? Gehäuft kommen sie am Jahreswechsel zum Vorschein, immer wieder aufs Neue und verschwinden meist auch wieder genau so schnell. Aus diesem Grund habe ich meine eigenen Vorsätze vertagt. Und zwar genau auf den Tag, an dem Sie auftauchen. Irgendwann in der Zeit zwischen den ganzen Jahreswechseln. Entschleunigt ungemein. Heute kam mal wieder einer. Ein Vorsatz – Veränderung. Zeit für Veränderung. Kennt Ihr das auch? Deshalb gab es heute eine sehr lange Mittagspause im Gartensalon und es hat sich gelohnt. Das Gold der mit Marmelade gefüllten Moccatassen und das Gold des Zuckerdosendeckels bestärkten mich darin – <Goldene Zeiten> sie sind noch präsent; auch wenn es manchmal nicht den Anschein hat.

← Ältere Beiträge

VORNE WEG

Herzliche Willkommen auf meinem Blog. Danke fürs vorbei schau'n. ich schreibe hin & wieder; sobald mir etwas in den Sinn kommt oder besser: sofern es meine Energien zu lassen. Bin Mama, beruflich Führungskraft und meist in Bewegung, mit der Sehnsucht nach mehr Ruhe. Liebe die Kunst, Rilke, Kinderlachen und meine Küche. Und warum zu Hause und Unterwegs? Bewegen wir uns nicht alle in diesem Spektrum?

backen Blumen Café Kaffee Kuchen München Post aus meiner Küche Reisen Schokolade Städtereisen

Kategorien

  • Cafes
  • Dekoration
  • Entdeckt
  • Gedanken
  • Interieur
  • Küche
  • Läden
  • Rezept
  • Unterwegs
  • zu hause

Aktuelle Beiträge

  • frohe zeit
  • Frisches Grün
  • Zeit fürs Bett vs. geschmorter Fenchel
  • Muße
  • Auf ins 2015

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 58 Followern an

Follow via Bloglovin

bloglovin
Weitergearbeitet😜 #plätzchenschätzchen #plätzchen

Blogroll

  • Hero-Munich
  • MJ Creations
  • uNTERWEGSiNsACHENkUNST

Archive

in english please

zuhauseundunterwegs

zuhauseundunterwegs

Herzlich Willkommen bei zuhauseundunterwegs. Zu Hause und Unterwegs – bewegen wir uns nicht alle in diesem Spektrum?

Vollständiges Profil anzeigen →

Copyright

Alle auf diesem Blog veröffentlichen Fotos und Artikel stammen von mir, sofern keine anderen Quellen angegeben sind. Sie dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder gewerblich genutzt werden. Please dont use my images or content for commercial issues without my permission. Please ask me first. zuhauseundunterwegs(at)gmx(punkt)de

Münchner Unikate

Advertisements

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Abbrechen